clarionvestiq Logo

clarionvestiq

Finanzinnovationen für Ihr Unternehmen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

clarionvestiq GmbH
Unterer Schrannenpl. 5
88131 Lindau (Bodensee)
Deutschland

Telefon: +49 341 24158690
E-Mail: info@clarionvestiq.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website clarionvestiq.com.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese Datenerhebung erfolgt entweder aufgrund Ihrer Einwilligung oder aufgrund unserer berechtigten Interessen an einer ordnungsgemäßen Funktionalität unserer Website.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Bildschirmauflösung des Endgeräts

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktdaten bei Anfragen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter-Anmeldung
  • Informationen aus Kontaktformularen
  • Anmeldedaten für Kurse und Programme
  • Feedback und Bewertungen
  • Präferenzen und Interessensangaben

Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktionalität unserer Website, der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots sowie der Gewährleistung der IT-Sicherheit.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, wobei jede Verarbeitung auf einer rechtlichen Grundlage basiert:

Website-Betrieb und Funktionalität

Zur technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website, Fehlerdiagnose und Sicherheitsgewährleistung. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Kommunikation und Kundenservice

Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen und zur Kommunikation im Rahmen der Geschäftsbeziehung. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung oder die Vertragserfüllung.

Marketing und Newsletter

Für die Zusendung von Informationen über neue Kurse, Veranstaltungen und relevante Inhalte ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit widerrufen.

Analyse und Verbesserung

Zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens, Verbesserung unserer Dienstleistungen und Personalisierung Ihres Website-Erlebnisses basierend auf Ihren Präferenzen und unserem berechtigten Interesse.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies die wir verwenden:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung Ihres Website-Besuchs
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden Fällen:

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

  • Hosting-Provider: Für die technische Bereitstellung und Wartung unserer Website
  • E-Mail-Marketing-Tools: Für den Versand von Newslettern und Marketing-Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  • Analyse-Tools: Für die Auswertung der Website-Nutzung und Optimierung
  • Cloud-Services: Für die sichere Speicherung und Verarbeitung von Daten
  • Support-Systeme: Für die Bearbeitung von Kundenanfragen und technischen Support

Eine Übermittlung an Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und entsprechen hohen Datenschutzstandards.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@clarionvestiq.com. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Schutzmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen.

Organisatorische Maßnahmen

Strenge Zugangskontrollen, regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter, Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen und umfassende Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse.

Überwachung und Kontrolle

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme, regelmäßige Sicherheitsaudits, Backup-Systeme für den Notfall und sofortige Benachrichtigungsverfahren bei Sicherheitsvorfällen.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

8. Aufbewahrungsfristen und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie der weiteren Nutzung widersprechen
  • Website-Logfiles: Werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht, außer bei Sicherheitsvorfällen
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen einer Session und 24 Monaten
  • Anfrage-Daten: Werden nach Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung vom Newsletter-Service

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind. Bei der Löschung stellen wir sicher, dass die Daten vollständig und unwiderruflich entfernt werden.

9. Internationale Datentransfers

Einige unserer Dienstleister können sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

Wir verwenden EU-Standardvertragsklauseln, prüfen Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission und führen regelmäßige Bewertungen der Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner durch. Ihre Daten werden nur in Länder übertragen, die ein anerkannt angemessenes Datenschutzniveau bieten.

Sollten Sie Fragen zu spezifischen Datentransfers haben, informieren wir Sie gerne über die von uns getroffenen Schutzmaßnahmen und die rechtlichen Grundlagen für diese Übermittlungen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Rechtslage, neuen Dienstleistungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig auf unserer Website.

Die aktuelle Version finden Sie stets unter clarionvestiq.com/privacy-policy. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren, bevor die Änderungen in Kraft treten.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@clarionvestiq.com
Telefon: +49 341 24158690
Adresse: Unterer Schrannenpl. 5, 88131 Lindau (Bodensee)

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025